St. Benedikt Katholische Kirche in Jever und Schortens

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Seelsorgeteam St. Benedikt

Pfarrer Lars-Jörg  (Leitender Pfarrer)

Mit Wirkung vom 26.05.2024 ist Pfarrer Lars-Jörg Bratke mit der Leitung der Pfarrei St. Benedikt betraut.
Er übernimmt das Amt von Pfr. Walter Albers, der weiterhin in unserem Seelsorgeteam bleibt.

Einige Staionen aus seinem Leben
geb. 19.03.1970 in Schwerte an der Ruhr
Studium der evangelischen und katholischen Theologie in Wuppertal, Bochum und Münster
1996 Examen in ev. Theologie
2000 Diplom in kath. Theologie
Diakonenweihe am 13. Januar 2002 im Paulusdom zu Münster
Priesterweihe am 19. Mai 2002 im Paulusdom zu Münster
2002 Sommerkaplan im Wangerland
2002-2006 Vikar an St. Nikomedes zu Steinfurt-Borghorst
seit Oktober 2006 Pfarrer mit dem Schwerpunkt Urlauberseelsorge im Wangerland
    Vicarius Cooperator in der Pfarrei St. Benedikt zu Jever

 

Pfarrer Walter Albers

Ich begrüße Sie herzlichst auf dieser Seite und möchte mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Walter Albers. Ich bin der Pfarrer in der Pfarrei St. Benedikt  Jever, Schortens und Wangerland

Am 14. 05. 1956 wurde ich im emsländischen Niederlangen geboren. Nach dem Realschulabschluss, einer Ausbildung bei der Bundesbahn und der 15-monatigen Bundeswehrzeit studierte ich über den zweiten Bildungsweg (Ahlener Modell) Theologie und wurde Pfingsten 1987 zum Priester geweiht.

Nach der Weihe war ich 4 Jahre Kaplan in Kleve am Niederrhein und 3 ½ Jahre Pfarrer im Wangerland. Seit dem 14. Mai 1995 bin ich Pfarrer in Jever und seit dem 01. 09. 2002  auch in der Dreifaltigkeitsgemeinde in  Schortens.

Seit dem 03.06.2007 wurden die katholischen Kirchen Wangerland, Jever und Schortens zu der Pfarrei  St. Benedikt zusammengelegt. Gemeinsam mit meinem Seelsorgeteam stelle ich mich dieser neuen Aufgabe und Herausforderung.

 

 

Pastoralreferentin Sonja Lücke

Mein Name ist Sonja Lücke, ich bin und seit August 2019  die neue Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Benedikt.
Aufgewachsen bin ich in Münster/Westf., habe dort mein Abitur gemacht, und nach der Erzieher-Ausbildung 14 Jahre als Erzieherin gearbeitet.
Im Sommer 2015 zog ich nach Wilhelmshaven, wo  ich vier Jahre lang den praktischen Teil der Ausbildung zur Pastoralreferentin absolvierte. Theologie und Religionspädagogik habe ich parallel über den Würzburger Fernkurs studiert.
Zur Küste habe ich seit Kindheit schon eine besondere Beziehung, und die Nordseeinsel Wangerooge ist seitdem „zweite Heimat“. Durch die dortigen Gottesdienste geprägt erlebte ich auch in Münster lebendige und moderne Kirchengemeinden, sodass es immer Freude machte, ehrenamtlich mitzuwirken. 9 Jahre lang arbeitete ich ehrenamtlich auch auf Wangerooge je 3 Wochen in der Urlauberseelsorge mit. Der Insel und ihrem Pfarrer Kurt Weigel verdanke ich die berufliche Umorientierung, insofern, dass ich zum Beruf machen wollte, was bisher die Erfüllung in der Freizeit war.
Die Ordensgemeinschaft der „Arnsteiner Patres“ (www.arnsteiner-patres.de) prägt mich weiterhin in meiner Spiritualität und ich hatte mich für einige Zeit mit einem Versprechen ihrem sogenannten „Weltlichen Zweig“ angeschlossen.
Ich freue mich, bei Ihnen zu sein.